Abschirmen mittels Wandfarbe
Wenn man weiß, aus welcher Richtung die Strahlung kommt, kann man gezielt Maßnahmen setzen. Wie hier in diesem Beilspiel. Optimal sind solche Messungen vor Kauf bzw. vor Einzug in die Wohnung. Wenn keine Möbel im Weg stehen kann man sehr rasch entsprechende Maßnahmen verwirklichen. In diesem Fall war die günstigste Lösung der Anstrich einer Wandfarbe. Je nach Situation können auch Gitter, Tapeten, Vorhänge, Vliese oder Folien zum Einsatz kommen. Eine sehr gute Beratung und Auswahl an Produken hat die Firma YSHIELD in Deutschland.
- Hier durfte ich bei der Firma Yshield die Wandfarbe verarbeiten und testen
- Hier wurde mit einem Ohmmeter die Leitfähigkeit der Farbe gemessen. 9,46 Ohm wurden gemessen
- Hier die Messung einer Wohnung, wo außerhalb der Wohnung 526µW/m² gemessen wurden.
- Innen waren es dann nur mehr 320µW/m²
- Hier nochmals eine Messung mit 480µW/m². Es werden immer mehrere Messungen vorgenommen, um sich ein Gesamtbild zu machen
- Da nun die Strahlungsrichtung klar war, wurden 3 Wände in der Wohnung mit Grafitfarbe versehen
- Die fertig gestrichene Wand mit Erdungsplatte
- Die Wohnung in der 3 Wände gesrichen wurden
- Die Messung brachte hier nur mehr 5µW/m² aufs Display. Vorher waren es an die 300 bis 500µW/m²
- Eine weitere Kontrollmessung mit 17µW/m²
- Hier waren es 8µW/m²
- Hier noch einmal die Kontrolle was von draußen daher kommt 685µW/m²
- Hier noch eine Messung in der Wohnungsmitte mit 14µW/m²